Demo

Sind Sie fit für die Prüfung? Testen Sie sich!

Was versteht man unter dem Begriff "Zugangsebene"?

Frage 1/5  –  Fragennummer: 098

Antwortauswahl Richtig/Falsch?
1. Berechtigungsebenen zur Bedienung der Anlage.
2. Zugang zum Aufstellungsort der Sprachalarmanlage.
3. Zugang zu Anzeigen und Bedienelementen der SAZ.
4. Eingangsportal der Feuerwehr.
Welche Anforderungen sind an Kabel- und Leitungsverbindungen zu stellen?

Frage 2/5  –  Fragennummer: 381

Antwortauswahl Richtig/Falsch?
1. Jede Verbindung muss durch ein zuverlässiges Verfahren erfolgen.
2. Die Verbindungen müssen, wenn sie außerhalb von Geräten angeordnet sind, in zugänglichen Abzweigdosen erfolgen.
3. Die Verbindungen müssen elektrisch leitfähig sein, weitere Anforderungen sind nicht gestellt.
4. Die Verbindungen sollten in blauer Kennzeichnung realisiert werden.
Beurteilen Sie folgende Aussagen zur Brandfalldurchsage:

Frage 3/5  –  Fragennummer: 358

Antwortauswahl Richtig/Falsch?
1. Die Brandfalldurchsage erfolgt mit gespeichertem Text, dessen Erkennbarkeit, Hörbarkeit, Unterscheidbarkeit und Eindeutigkeit sicherheitstechnischen Anforderungen genügen muss.
2. Die Brandfalldurchsage dient der frühzeitigen Warnung der Personen im Gebäude vor der Brandgefahr.
3. Die Brandfalldurchsage dient der Aufforderung, geeignete Maßnahmen zur Eindämmung oder Verringerung der Gefahrensituation zu treffen.
4. Die Brandfalldurchsage dient dazu die Personen im Brandfall aufzufordern, den Gefahrenbereich in einer der Situation angemessenen Weise zu verlassen.
Welcher Personenkreis muss an der Begehung teilnehmen?

Frage 4/5  –  Fragennummer: 437

Antwortauswahl Welche stimmt?
1. Die Fachkraft für Sonderaufgaben.
2. Der Betriebsleiter und die Elektrofachkraft GMA gemäß DIN VDE 0833-1.
3. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit.
4. Die Elektrofachkraft GMA oder sachkundige Person GMA gemäß DIN VDE 0833-1.
Welches Schutzziel muss unter anderem mit einer Sprachalarmanlage gemäß DIN VDE 0833 - 4 mindestens erreicht werden?

Frage 5/5  –  Fragennummer: 003

Antwortauswahl Welche stimmt?
1. Schnelle Alarmierung des Betriebspersonals.
2. Automatische Ansteuerung von Notbeleuchtungsanlagen.
3. Schnelle Übertragung zur Feuerwehr.
4. Ansteuerung von Alarmübertragungsanlagen.
Prüfungsfragen Simulator - DIN 14675
Facebook Instagram Xing Linkedin Twitter Pinterest YouTube TikTok Whatsapp

Background Images

Add an image to replace the solid background color
Offcanvas Header
Content Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sapiente eos nihil earum aliquam quod in dolor, aspernatur obcaecati et at. Dicta, ipsum aut, fugit nam dolore porro non est totam sapiente animi recusandae obcaecati dolorum, rem ullam cumque. Illum quidem reiciendis autem neque excepturi odit est accusantium, facilis provident molestias, dicta obcaecati itaque ducimus fuga iure in distinctio voluptate nesciunt dignissimos rem error a. Expedita officiis nam dolore dolores ea. Soluta repellendus delectus culpa quo. Ea tenetur impedit error quod exercitationem ut ad provident quisquam omnis! Nostrum quasi ex delectus vero, facilis aut recusandae deleniti beatae. Qui velit commodi inventore.